TimeRocket - Tutorial TimeRocket - Tutorial

Home / Regel: Minimalpause

Regel: Minimalpause

472 views 1 min , 8 sec read 0

Die Minimalpause eignet sich z.B. zur Überwachung der Mittagspause. Erfasst der Mitarbeitende im definierten Zeitfenster keine Pause oder fällt diese zu kurz aus, wird die Pause automatisch durch das System eingesetzt oder erweitert.

Regel: Minimalpause

❶ Gültigkeit: In welchem Zeitfenster soll die Minimalpause überwacht werden? Die Pause wird nur überwacht, wenn man im definierten Zeitfenster anwesend ist.

❷ Minimale Dauer: Wie lange muss die Pause mindestens dauern?

❸ Dauer wenn keine Pause: Dieses Feld kann mittels Flag zusätzlich aktiviert werden. Mit dieser Funktion wird definiert, wie lange die automatische Pause dauern soll, wenn keine Stempelung durch den Mitarbeitenden erfolgte.

❹ Beschreibung: Tragen Sie bei Bedarf eine spezifische Bezeichnung ein. Diese Bezeichnung wird in der Regelübersicht angezeigt. Wenn die Bezeichnung leer gelassen wird, steht in der Regelübersicht die Standardbezeichnung «Minimalpause».

❺ Regel hinzufügen: Fügen Sie die Regel hinzu.

 

Beispiel

Fall 1, zu kurze Pausen erfasst:

Minimalpausenregel: 11:00-13:30 Uhr Minimalpause von 30 Minuten

  • 08:00 Kommen
  • 12:00 Pause (gehen)
  • 12:25 Pausenende (kommen)
  • 16:30 Gehen

→ Pausenerweiterung um 5 Minuten

Regel: Minimalpause Fall 1 1

 

Fall 2, Keine Pause erfasst:

Minimalpausenregel: 11:00-13:30 Uhr Minimalpause von 30 Minuten oder eine Stunde, wenn keine Pause erfasst wurde.

  • 08:00 Kommen
  • 18:00 Gehen

→ Da keine Pause erfasst wurde wird eine Pause von 1 Std. gebucht. Ausschlaggebend ist die Regel Minimalpause: Dauer wenn keine Pausen erfasst sind.

Regel: Minimalpause Fall 2

 

Fall 3, Mehrere Pausen in Pausenfenster erfasst:

Minimalpausenregel: 11:00-13:30 Uhr Minimalpause von 30 Minuten

  • 08:00 Kommen
  • 11:30 Gehen
  • 11:35 Kommen
  • 12:00 Gehen
  • 12:05 Kommen
  • 13:20 Gehen
  • 13:30 Kommen
  • 18:00 Gehen

→ Die drei kurzen Pausen werden mit Total 20 Minuten ermittelt, daher erfolgt noch eine Pausenerweiterung von 10 Minuten, damit die auf der Regel Minimalpause definierte Pause von 30 Minuten erfüllt ist.

Regel: Minimalpause Fall 3

 

Informationsmeldungen Minimalpause

Die Regel Minimalpause  ist hier ersichtlich:

Widget Systemzustand

  • Meldung «Minimalpause (TT.MM.JJJJ)

 

 

Übersicht

Wird die Minimalpause nicht eingehalten, ergibt diese keine Meldung in der Übersicht.

 

Details

Die Pausenkorrekturen werden in den Details bei den Zeitmeldungen angezeigt.

 

Regel: Minimalpause Pause eingefügt

Regel: Minimalpause Pause erweitert

 

Workflow

Über eine Workflowkonfiguration kann bei einer Pausenverletzung eine Information an eine bestimmte Stelle generiert werden. Ebenfalls könnte man einen Workflow einrichten für «Regel heute deaktivieren», damit der Mitarbeitende einen entsprechenden Antrag stellen könnte. Der entsprechende Workflow wird bei Bedarf durch Calitime AG eingerichtet.

MinimalpausePauseRegel

Kategorien

  • 2Abrechnung
  • 5Auswertungen
  • 10Dashboard
  • 8Einstellungen
  • 6Getting Started
  • 7Kalender
  • 9Personalverzeichnis
  • 7Profil
  • 4Suche
  • 3Workflow

Populärste Artikel

  • Login TimeRocket 735 0
  • Abrechnung – Detail 726 2
  • Absenzen hinzufügen 718 0
  • Systemvoraussetzungen 699 0
  • Gerät anmelden 696 0

Kategorien

  • 2Abrechnung
  • 5Auswertungen
  • 10Dashboard
  • 8Einstellungen
  • 6Getting Started
  • 7Kalender
  • 9Personalverzeichnis
  • 7Profil
  • 4Suche
  • 3Workflow

Populärste Artikel

  • Login TimeRocket 735 0
  • Abrechnung – Detail 726 2
  • Absenzen hinzufügen 718 0
  • Systemvoraussetzungen 699 0
  • Gerät anmelden 696 0

Neuste Artikel

  • Regel: Doppelte Stempelungen entfernen 19 0
  • Rege: Sperrzeit mit Nachlauf 20 0
  • Pausentotal ganzer Tag 23 0
  • Regel: Maximale Zeit melden 20 0
  • Regel: Bezahlte Pause bei minimaler Anwesenheit 25 0

Links

Calitime Blog

API

TimeRocket® - Mission Control Center operated by Calitime AG