Pausen beziehungsweise Arbeitsunterbrüche, welche in einem definierten Zeitfenster gebucht werden, werden mit dieser Regel bis zu einer maximalen Zeit mit einer Zeitart wieder gutgeschrieben. Bei dieser Funktion müssen die Pausenbuchungen erfasst werden.
❶ Gültigkeit: In welchem Zeitfenster soll die Pausengutschrift erfolgen? Gibt es mehrere Zeitfenster, in welchen die bezahlte Pause gewährt wird, können diese mit einem Klick auf das + hinzugefügt werden.
❷ Dauer: Wie viel Zeit soll den Mitarbeitenden gutgeschrieben werden?
❸ Zeitart: Hier wird die Zeitart «Bezahlte Pause» eingetragen. Diese kann unter Einstellungen / Zeitarten konfiguriert werden.
❹ Pausen kumulieren: Darf die bezahlte Pause auf mehrere Arbeitsunterbrüche verteilt werden?
❺ Längste Pause ignorieren: Soll die längste Pause ab einer minimalen Anwesenheitszeit ignoriert werden?
❻ Tag berücksichtigen: Soll die Regel nur aktiviert werden für einen Zeitraum mit Tag (Markierung)? Oder sind Zeiträume mit einem bestimmten Tag nicht berechtigt für Gutschriften?
❼ Beschreibung: Tragen Sie bei Bedarf eine spezifische Bezeichnung ein. Diese Bezeichnung wird in der Regelübersicht angezeigt. Wenn die Bezeichnung leer gelassen wird, steht in der Regelübersicht die Standardbezeichnung «Bezahlte Pause».
Beispiel
Es ist eine Pausengutschrift zwischen 09:00 bis 10:00 Uhr mit einer Dauer von 0:15 eingetragen.
Fall 1:
Der Mitarbeitende macht im Zeitfenster genau 15 Minuten Pause.
- 08:15 Kommen
- 09:00 Pause (gehen)
- 09:15 Pausenende (kommen)
- 12:00 Gehen
→ Gutschrift bezahlte Pause von 15 Minuten
Fall 2
Der Mitarbeitende macht im Zeitfenster mehr als 15 Minuten Pause.
- 08:15 Kommen
- 09:00 Pause (gehen)
- 09:20 Pausenende (kommen)
- 12:00 Gehen
→ Gutschrift bezahlte Pause von 15 Minuten
Fall 3
Der Mitarbeitende macht weniger als 15 Minuten Pause.
- 08:15 Kommen
- 09:00 Pause (gehen)
- 09:10 Pausenende (kommen)
- 12:00 Gehen
→ Gutschrift bezahlte Pause von 10 Minuten
Fall 4
Der Mitarbeitende macht im Zeitfenster mehrere Pausen.
- 08:15 Kommen
- 09:00 Pause (gehen)
- 09:10 Pausenende (kommen)
- 09:40
- 09:50
- 12:00 Gehen
→ Gutschrift bezahlte Pause von 15 Minuten
Fall 5
Der Mitarbeitende beginnt seine Pause ausserhalb des definierten Zeitfensters.
- 08:00 Kommen
- 08:55 Pause (gehen)
- 09:05 Pausenende (kommen)
- 12:00 Gehen
→ Gutschrift bezahlte Pause von 5 Minuten. Es wird nur die Zeit gutgeschrieben, die innerhalb des definierten Zeitfensters liegt.
Informationsmeldungen Bezahlte Pause
Die Regel Bezahlte Pause ist hier ersichtlich:
Widget Systemzustand
Keine Meldung
Übersicht
Keine spezielle Markierung
Details
In der Abrechnung wird die bezahlte Pause bei den Zeitblöcken ausgewiesen:
Workflow
Über eine Workflowkonfiguration kann für die Regel für heute deaktiviert werden. Der entsprechende Workflow wird bei Bedarf durch Calitime AG eingerichtet.