TimeRocket - Tutorial TimeRocket - Tutorial

Home / Personalverzeichnis / Widget Vertrag

Widget Vertrag

574 views 2 min , 21 sec read 0

Auf dem Zeitstrahl können die Veränderungen pro Stichdatum abgelesen werden. Folgende Anstellungsmodelle stehen zu Auswahl:

  • Monatslohn mit Zeiterfassung
  • Monatslohn vereinfachte Zeiterfassung
  • Stundenlohn
  • Absenzverwaltung ohne Zeiterfassung
  • Absenzverwaltung mit Zeiterfassung

Diese Anstellungsmodelle sind relevant für die Abrechnungen der Mitarbeitenden.

 

Monatslohn mit Zeiterfassung

Dieses Anstellungsmodell benötigt Sollzeiten, damit ein Soll-/Istzeit Vergleich gemacht werden kann. Die Abrechnung generiert einen Überstundensaldo (positiv oder negativ).

Die Feriengutschrift erfolgt für dieses Anstellungsmodell automatisch auf Basis des eingetragenen Pensums.

 

Monatslohn vereinfachte Zeiterfassung

Die vereinfachte Arbeitszeiterfassung ermöglicht es, dass Arbeitnehmende mit einer gewissen Autonomie in der Festsetzung ihrer Arbeitszeit, nur noch die täglich geleistete Arbeitszeit erfassen. Die Lage respektive der Zeitpunkt der Arbeits- und Ruhezeiten sind nicht mehr Dokumentationspflichtig (Die Zeitpunkte müssen nicht gebucht werden). Bei Leistung von Nacht- oder Sonntagsarbeit sind demgegenüber der Anfang und das Ende dieser Arbeitseinsätze gleichwohl festzuhalten (Die Zeitpunkte müssen gebucht werden).

Damit Mitarbeitende die Arbeitszeiten nicht täglich erfassen müssen, wird in diesem Zeitmodell zusammen mit der Regel «Vereinfachte Zeiterfassung» täglich die Zeitart «vereinfachte Zeiterfassung» gebucht. Der Wert der Zeitart «Vereinfachte Zeiterfassung» entspricht der Sollzeit des entsprechenden Tages.

  • Wird im Kalender eine ganztägige Abwesenheit geplant, wird die Zeitart «Vereinfachte Zeiterfassung» nicht abgerechnet.
  • Wird im Kalender z.B. eine halbtätige Abwesenheit geplant, wird die Zeitart «Vereinfachte Zeitarfassung» mit dem Tagesrest abgerechnet.

Wenn ein Mitarbeitender mit vereinfachter Arbeitszeiterfassung trotzdem Zeitmeldungen erfasst (z.B. 8:00 – 9:00) wird nur noch der Tagesrest auf die Zeitart «Vereinfachte Zeiterfassung» gebucht.

Die Feriengutschrift erfolgt für dieses Anstellungsmodell automatisch auf Basis des eingetragenen Pensums.

 

Monatslohn Einsatzplanung

Bei diesem Anstellungsmodell werden die Standard Absenz Tage auf dem Vertrag definiert. Anhand dieser Werte wird die Wochensollarbeitszeit der betroffenen Person ermittelt.

Damit die Abrechnung entsprechend der Einsatzplanung erfolgt, muss der Entsprechende Dienstplan auf dem Vertrag verknüpft werden.

 

Stundenlohn

Bei diesem Anstellungsmodell gibt es keine Sollzeiten. Es wird lediglich ein Umrechnungsfaktor benötigt, welcher es erlaubt, gebuchte Stunden auch in Tagen auszuweisen. Das System summiert die gebuchten Zeitmeldungen und ggf. auch Absenzzeiten.

Die Auszahlung dieser Stunden kann manuell über eine Zeitartbuchung erfolgen oder automatisch an einem fixen Tag, mit der Regel Kontostandbegrenzung.

 

Es ist möglich, für die Mitarbeitenden im Stundenlohn einen Feriensaldo zu führen. Die Gutschrift der Ferien erfolgt bei diesem Anstellungsmodell nicht automatisch. Der Ferienanspruch kann mit der Funktion «Zeitarteintrag für mehrere Mitarbeitende hinzufügen» gutgeschrieben werden.

 

Absenzverwaltung ohne Zeiterfassung

Mitarbeitende mit diesem Anstellungsmodell erfassen ihre Anwesenheitszeiten nicht. Es werden nur Abwesenheiten (Ferien, Krankheit, etc.) abgerechnet. Die Tagesbasis wird verwendet, damit geplante Abwesenheiten an den definierten Tagen mit einer Tagesbasis abgerechnet werden.

Wenn ein Mitarbeitender mit diesem Anstellungsmodell trotzdem Zeitmeldungen erfasst, wird kein Übersstundensaldo gebildet. In der Abrechnung sind lediglich die Zeitmeldungen ersichtlich. Es gibt keine Anwesenheits- Soll- oder Istzeit.

Die Feriengutschrift erfolgt für dieses Anstellungsmodell automatisch auf Basis des eingetragenen Pensums.

 

Absenzverwaltung mit Zeiterfassung

Mit diesem Anstellungsmodell können Anwesenheitszeiten erfasst werden, jedoch bildet sich kein Überstundensaldo. In der Abrechnung wird die Anwesenheits- und die Istzeit ausgewiesen.

Die Tagesbasis wird verwendet, damit geplante Abwesenheiten an den definierten Tagen mit einer Tagesbasis abgerechnet werden.

Die Feriengutschrift erfolgt für dieses Anstellungsmodell automatisch auf Basis des eingetragenen Pensums.

 

Pensum

Das Pensum wird je nach Anstellungsmodell für die Gutschrift des jährlichen Ferienanspruchs verwendet.

 

Sollzeiten / Tagesbasis

Die Sollzeiten oder bei gewissen Anstellungsmodellen die Tagesbasis wird je nach Anstellungsmodell dazu verwendet, an den entsprechenden Tagen einen Überstundensaldo zu bilden. An Tagen mit einer Sollzeit / Tagesbasis werden zudem geplante Abwesenheiten aus dem Kalender abgerechnet.

 

Umrechnungsfaktor

Der Umrechnungsfaktor wird für die Umrechnung von Stunden auf Tage verwendet. Z.B. für Auswertungen.

 

Zeitzone

Hier wird die Standard Zeitzone des Mitarbeitenden hinterlegt. Seine Buchungen werden auf Grund dieser Zeitzone interpretiert (angezeigt). Die Zeitzone kann jeder Mitarbeitende in seinem Profil umstellen.

 

Feriendefinition

Die hier eingetragene Feriendefinition gilt zusammen mit dem Pensum als Basis für die jährliche automatische Feriengutschrift.

 

Vertragswechsel:

Monatslohn auf Stundenlohn

Wird das Anstellungsverhältnis von Monatslohn auf Stundenlohn geändert, werden die Ferien automatisch auf das Datum des Wechsels gekürzt.

 

Stundenlohn auf Monatslohn

Wird das Anstellungsverhältnis von Stundenlohn auf Monatslohn geändert, werden die Ferien automatisch auf das Datum des Wechsels gutgeschrieben.

 

AbrechnungsmodelleFeriengutschriftPensumSollzeitVertrag Personalverzeichnis

Related Articles

  • Widget Kostenstellen
  • Widget Identity Providers
  • Pensumwechsel
  • Widget History

Kategorien

  • 2Abrechnung
  • 5Auswertungen
  • 10Dashboard
  • 8Einstellungen
  • 6Getting Started
  • 7Kalender
  • 9Personalverzeichnis
  • 7Profil
  • 4Suche
  • 3Workflow

Populärste Artikel

  • Login TimeRocket 731 0
  • Abrechnung – Detail 722 2
  • Absenzen hinzufügen 713 0
  • Systemvoraussetzungen 695 0
  • Gerät anmelden 691 0

Kategorien

  • 2Abrechnung
  • 5Auswertungen
  • 10Dashboard
  • 8Einstellungen
  • 6Getting Started
  • 7Kalender
  • 9Personalverzeichnis
  • 7Profil
  • 4Suche
  • 3Workflow

Populärste Artikel

  • Login TimeRocket 731 0
  • Abrechnung – Detail 722 2
  • Absenzen hinzufügen 713 0
  • Systemvoraussetzungen 695 0
  • Gerät anmelden 691 0

Neuste Artikel

  • Regel: Doppelte Stempelungen entfernen 15 0
  • Rege: Sperrzeit mit Nachlauf 17 0
  • Pausentotal ganzer Tag 18 0
  • Regel: Maximale Zeit melden 17 0
  • Regel: Bezahlte Pause bei minimaler Anwesenheit 21 0

Links

Calitime Blog

API

TimeRocket® - Mission Control Center operated by Calitime AG