TimeRocket - Tutorial TimeRocket - Tutorial

Home / Regel: Sperrzeit mit Vorlauf

Regel: Sperrzeit mit Vorlauf

206 views 1 min , 3 sec read 0

Während einer regulären Sperrzeit werden die Arbeitszeiten in der Sperrzeit grundsätzlich nicht angerechnet.

Nun gibt es Betriebe, die haben eine reguläre Sperrzeit z.B. von 6:00 Uhr bis 7:00 Uhr. Wir nun jedoch auf Grund eines ausserordenlichen Ereignisses (z.B. Schneeräumen, Piketteinsatz, etc.) der Arbeitseinsatz vor der Sperrzeit gebucht, ist die Sperrzeit in diesem Fall deaktiviert. Dazu wird die Regel Sperrzeit mit Vorlauf angewendet.

Regel: Sperrzeit mit Vorlauf

❶ Gültigkeit: In welchem Zeitfenster soll die Sperrzeit eingesetzt werden? In der Regel wird die Sperrzeit mit Vorlauf zu Beginn oder am Ende des Arbeitstages eingesetzt. Das Zeitfenster ist begrenzt, damit Zeitmeldungen vor- oder nach der Sperrzeit mit Vorlauf die Sperrzeit deaktivieren können.

❷ Beschreibung: Tragen Sie bei Bedarf eine spezifische Bezeichnung ein. Diese Bezeichnung wird in der Regelübersicht angezeigt. Wenn die Bezeichnung leer gelassen wird, steht in der Regelübersicht die Standardbezeichnung «Sperrzeit mit Vorlauf».

❸ Regel hinzufügen: Fügen Sie die Regel hinzu.

Beispiel:

Regel Sperrzeit mit Vorlauf definiert von 06:30 bis 07:00

  • Fall 1: 06:45 K 12:00 G Die Buchung von 06:45 gilt erst ab 07:00
  • Fall 2: 06:30 K 12:00 G Die Buchung von 06:30 gilt erst ab 07:00
  • Fall 3: 06:29 K 12:00 G Bleibt so bestehen. Die gesamte Zeit wird angerechnet.
  • Fall 4: 06:29 K 06:45 G Bleibt so bestehen. Die gesamte Zeit wird angerechnet.
  • Fall 5: 04:00 K 06:00 G Bleibt so bestehen
  • Fall 6: 04:00 K 06:40 G, 06:45 K 12:00 Gehen Die Zeit von 04:00 bis 06:00 wird angerechnet, Die Zeit von 06:45 bis 12:00 Uhr gilt erst ab 07:00 Uhr

 

Informationsmeldungen Sperrzeit mit Vorlauf melden

Die Regel Sperrzeit mit Vorlauf ist hier ersichtlich:

 

Widget Systemzustand

Keine Meldung

 

Übersicht

Wird die Sperrzeitregel verletzt, ergibt diese keine Meldung in der Übersicht.

 

Details

Die Sperrzeitverletzungen werden in den Details beim interpretieren Arbeitstag rot dargestellt.

 

Workflow

Über eine Workflowkonfiguration kann bei einer Sperrzeitverletzung eine Information an eine bestimmte Stelle generiert werden. Ebenfalls könnte man einen Workflow einrichten für «Regel heute deaktivieren», damit der Mitarbeitende einen entsprechenden Antrag stellen könnte. Der entsprechende Workflow wird bei Bedarf durch Calitime AG eingerichtet.

RegelSperrzeitSperrzeit mit Vorlauf

Kategorien

  • 2Abrechnung
  • 3Auswertungen
  • 9Dashboard
  • 7Einstellungen
  • 4Getting Started
  • 7Kalender
  • 7Mitarbeiterverzeichnis
  • 6Profil
  • 5Suche
  • 2Workflow

Populärste Artikel

  • Abrechnungsdetails 321 1
  • Absenzen hinzufügen 312 0
  • Stempelkarte 312 5
  • Login TimeRocket 307 0
  • Widget Zeiterfassung 305 0

Kategorien

  • 2Abrechnung
  • 3Auswertungen
  • 9Dashboard
  • 7Einstellungen
  • 4Getting Started
  • 7Kalender
  • 7Mitarbeiterverzeichnis
  • 6Profil
  • 5Suche
  • 2Workflow

Populärste Artikel

  • Abrechnungsdetails 321 1
  • Absenzen hinzufügen 312 0
  • Stempelkarte 312 5
  • Login TimeRocket 307 0
  • Widget Zeiterfassung 305 0

Neuste Artikel

  • Verknüpfung auf Smartphone erstellen 96 0
  • E-Mail Erinnerungen 169 0
  • Zeitarten 208 1
  • Anrechnungsarten 215 0
  • Regel: Vorholzeit 204 0

Links

TimeRocket Blog (Insights)

API

TimeRocket® - Mission Control Center operated by Calitime AG