Die Minimalpause eignet sich z.B. zur Überwachung der Mittagspause. Erfasst der Mitarbeitende im definierten Zeitfenster keine Pause oder fällt diese zu kurz aus, wird die Pause automatisch durch da...
Regel
Regel: Kontostandbegrenzung
Die Regel Kontostandbegrenzung kann für verschiedene Geschäftsfälle eingesetzt werden. Dazu gehören beispielsweise monatliche Stundenlohnauszahlung, monatliche oder jährliche Überstundenbegrenzu...
Regel: Istzeitkorrektur 1 Minute
Wenn ein Mitarbeitender eine ungerade Sollzeit hat (z.B. Teilzeitmodell) und im Kalender zwei Ereignisse mit prozentualer Anrechnung z.B. Feiertag 50% und Ferien 50% geplant sind, kann es in der Abrec...
Regel: Gleitzeit
Die Gleitzeit definiert die Zeitspanne, in der der Arbeitnehmende seinen Arbeitsbeginn bzw. -ende frei wählen kann. Wird eine Zeitmeldung ausserhalb der definierten Gleitzeit erfasst, ergibt dies im ...
Regel: Blockzeit
Die Blockzeit definiert, in welchen Zeiträumen die Mitarbeitenden anwesend sein müssen. Kommt der Mitarbeitende nach dem definierten Beginn der Blockzeit oder er geht vor dem Ende der definierten Bl...
Regel: Bezahlte Pause
Pausen beziehungsweise Arbeitsunterbrüche, welche in einem definierten Zeitfenster gebucht werden, werden mit dieser Regel bis zu einer maximalen Zeit mit einer Zeitart wieder gutgeschrieben. Bei die...